Deprecated: The behavior of unparenthesized expressions containing both '.' and '+'/'-' will change in PHP 8: '+'/'-' will take a higher precedence in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 5356 Deprecated: The behavior of unparenthesized expressions containing both '.' and '+'/'-' will change in PHP 8: '+'/'-' will take a higher precedence in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 8075 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9686 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9694 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9699 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9705 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9715 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9718 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9738 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9743 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9764 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web204/e2/36/5536436/htdocs/praxis-am-suedwall.de/web/vendor/less.php/Less.php on line 9771
Vereinbaren Sie einen Termin
Termin online buchen
Die Kernspintomographie, auch als Magnetresonanztomographie bezeichnet, ist ein modernes diagnostisches Untersuchungsverfahren, das Schnittbilder des menschlichen Körpers in einem Magnetfeld ohne Einsatz von Röntgenstrahlen erstellt.
In unserer Praxis betreiben wir einen Ganzkörperscanner der neuesten Generation (Siemens "AERA") mit einer extra weiten Öffnung von 70cm. Die MRT-Diagnostik wird dadurch insbesondere für Patienten mit Platzangst einfacher und bequemer als je zuvor.
Kernspintomograph (Siemens Magnetom Aera)
Bei einer Kernspintomographie wirken elektro- magnetische Felder auf den menschlichen Körper; die Stärke wird jedoch so gering gewählt, dass bei korrekter Durchführung der Untersuchung bisher keine Schädigungen bekannt wurden.
Jede MRT-Untersuchung besteht aus mehreren Einzelmessungen, den sogenannten Sequenzen. Die Untersuchungszeit hängt von der Fragestellung ab.
Der Patient wird auf einer Liege positioniert und je nach zu untersuchendem Körperbereich gelagert und vorbereitet. Zur Vermeidung von Bewegungsartefakten (Verwackelungen) muss der Patient absolut ruhig liegen. Eine kleine Bewegung, ein kurzes Kratzen oder gar Zurechtlegen während einer Messsequenz kann die gesamten Bilddaten unbrauchbar machen. Eine Messwiederholung kostet Zeit, die der Patient länger im Gerät liegen muss. In Einzelfällen ist der Einsatz von Beruhigungsmitteln ratsam.
Für einen Teil der Anwendungen und bestimmten Fragestellungen ist die intravenöse Gabe eines Kontrastmittels erforderlich, das sehr gut vertragen und über die Nieren wieder ausgeschieden wird.
Während der Untersuchung liegt der Patient in einem Magnetfeld. Zur Signal- bzw. Bilderzeugung werden Hochfrequenzimpulse benutzt.
Die Bildqualität hängt in hohem Maße von der Homogenität des Magnetfeldes im Untersuchungstunnel (Röhre) ab. Je weiter der Abstand zum Körper des Patienten ist, desto schwieriger ist es, Bilder von hoher Aussagekraft über die kranke Körperregion zu erhalten.
Der Patient wird in den Untersuchungstunnel des Gerätes hineingefahren. Die „Röhre“ ist auf beiden Seiten geöffnet und wird gut durchlüftet. Die Patienten erhalten eine Art Klingel, mit der sie sich bemerkbar machen können. Außerdem gibt es eine Sprechanlage, mit der Patient und Arzt oder Arzthelferin kommunizieren können.
Während der Messsequenzen erzeugt das MR-Gerät Geräusche, die nur kurz als unangenehm empfunden und dann aufgrund ihrer Monotonie nicht mehr wesentlich wahrgenommen werden.
Patienten erhalten vor der Untersuchung einen Ohrschutz. Wir haben allerdings auch schon erlebt, dass Patienten während der Untersuchung eingeschlafen sind.
Telefon: (05141) 485400
Fax: (05141) 6217
info@praxis-am-suedwall.de
www.praxis-am-suedwall.de
Montag bis Donnerstag:
7.30 – 19.00 Uhr
Freitag:
7.30 – 17.00 Uhr
© 2023 Röntgenpraxis Am Marstall® · www.praxis-am-suedwall.de